Über das Unternehmen

Die Soziale Initiative gGmbH bietet im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe, dem Sozialministeriumservice und im Auftrag von Gemeinden und Städten Betreuung, Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien in ganz Oberösterreich an. Mit 25 Jahren Erfahrung und einer breiten Angebotspalette unterstützen wir mit unseren ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Persönlichkeitsentwicklung von Menschen in den Bereichen Erziehung, Wohnen, Schule und Arbeit.

AusbildungsFit

In unseren AusbildungsFit-Angeboten könnt ihr schulische, soziale oder persönliche Kompetenzen ausbauen und fit werden für euren nächsten Schritt in Richtung Ausbildung und Beruf.

Unsere 4 Säulen:

  • Trainingsmodule mit breit gefächerten Schwerpunkten
  • Wissenswerkstatt
  • Coaching
  • sportliche Aktivitäten

In AusbildungsFit könnt ihr:

  • eure Fähigkeiten in der Praxis erproben
  • an der Verbesserung eurer Kulturtechniken (Lesen, Schreiben, Rechnen, Medienkompetenz) arbeiten
  • konkrete Ziele für die zukünftige Lebens- und Berufsgestaltung entwickeln

 

ausbildungsfit

KickStart – Motivationsprojekt Fußball

Lerne Anders – Starte Kicken

KickStart ist ein Angebot für Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren, die keine Ausbildung absolvieren oder kein Angebot des AMS oder SMS in Anspruch nehmen (möchten). Das Besondere hier die Kombination von Lern- und Fußballtraining im sportlichen Umfeld des Linzer Fußballclubs LASK. Das Fußballspielen steigert die körperliche Fitness und damit das Selbstbewusstsein, die Motivation und andere Soft Skills (wie Teamgeist oder Ehrgeiz). Darauf aufbauend erarbeiten unsere Coaches gemeinsam mit euch und dem “we need you” Jugendcoaching ein realistisches, individuelles Bildungsziel. Durch das Angebot der Lernunterstützung werden die dafür notwendigen Kompetenzen geübt.

25 Burschen und Mädchen können gleichzeitig bis zu einem Jahr im Projekt verweilen. Der LASK ermöglicht als Kooperationspartner eine fallweise Beschäftigung im Umfeld des Stadionbetriebs (Greenkeeping usw.).

KickStart

„we need you“ Jugendcoaching

Die Entscheidung über den weiteren Bildungs- und Berufsweg ist oft eine schwierige Phase. Besonders, wenn Jugendliche und junge Erwachsene keine Schule mehr besuchen, keinen Kurs oder Ausbildung absolvieren oder Gefahr laufen, diese abzubrechen. Das „we need you“ Jugendcoaching unterstützt beim Einstieg in eine Lehre, Ausbildung oder ein passendes Angebot der beruflichen Integration. In ganz Oberösterreich bieten die Jugendcoaches professionelle Beratung und Hilfe bei der Orientierung über den weiteren Lebensweg. Unsere Jugendcoaches sind mobil unterwegs und kommen in OÖ überall hin, wo Bedarf ist. Die Teilnahme am Jugendcoaching ist freiwillig und kostenlos.

Jugendcoaching

Unternehmen Übersicht
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

Anmelden

Registrieren

Passwort vergessen

Teilen