Ob riesige Industriebetriebe oder kleine Haushalte – ohne elektrischen Strom läuft heute (fast) gar nichts mehr. Elektrotechniker:innen sind in unterschiedlichsten Bereichen in Industrie- und Gewerbebetrieben, auf Baustellen und in privaten Haushalten tätig. Sie planen, installieren, montieren, warten und reparieren elektrische und elektronische Geräte und Anlagen. Das können Alarmsysteme genauso sein wie Küchen- oder Haushaltsgeräte, Gebäudeinstallationen wie Stromleitungen oder ganze industrielle Maschinen. Es ist ein Beruf rund um Strom und Spannung, der viele Einsatzmöglichkeiten z.B. in der Industrie, bei Stromversorgungsunternehmen, am Bau, bei Elektroinstallateuren oder in Verkehrsbetrieben mit sich bringt.

Der Lehrberuf Elektrotechnik ist als Modullehrberuf eingerichtet. Neben dem für alle Lehrlinge verbindlichen Grundmodul muss eines der folgenden Hauptmodule ausgebildet werden:

  • Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik
  • Hauptmodul Energietechnik
  • Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik
  • Hauptmodul Automatisierungstechnik- und Prozessleittechnik

Zur Vertiefung und Spezialisierung der Ausbildung kann ein weiteres Hauptmodul oder eines der folgenden Spezialmodule gewählt werden:

  • Spezialmodul Gebäudeleittechnik
  • Spezialmodul Gebäudetechnik-Service
  • Spezialmodul Sicherheitsanlagentechnik
  • Spezialmodul Erneuerbare Energien
  • Spezialmodul Netzwerk- und Kommunikationstechnik
  • Spezialmodul Eisenbahnelektrotechnik
  • Spezialmodul Eisenbahnsicherungstechnik
  • Spezialmodul Eisenbahnfahrzeugtechnik
  • Spezialmodul Eisenbahntransporttechnik
  • Spezialmodul Eisenbahnfahrzeuginstandhaltungstechnik
  • Spezialmodul Eisenbahnbetriebstechnik

Tätigkeiten

  • Technische Unterlagen (Skizzen, Zeichnungen, Schaltpläne, Bedienungsanleitungen usw.) lesen und anfertigen
  • Elektrische und nichtelektrische Größen messen
  • Elektrotechnische Bauteile und Baugruppen planen, dimensionieren (ausmessen), zusammenbauen und verdrahten
  • Bauteile und Baugruppen der Elektrotechnik einrichten, in Betrieb nehmen, warten und prüfen
  • Fehler, Mängel und Störungen systematisch suchen, eingrenzen und beheben
  • Sicherheitstechnische Maßnahmen kennen
  • Kund:innen richtig informieren und beraten
Job Übersicht
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

Anmelden

Registrieren

Passwort vergessen

Teilen